Der Maler Henri Matisse (1869-1954) ist jedem Kunstinteressierten in Deutschland bekannt. Nicht so Pierre Bonnard (1867-1947), einem Zeitgenossen und engen Freund des Ersteren. Felix Krämer, „Noch“-Kurator am Frankfurter Städel-Museum, führt diese unterschiedliche Sichtbarkeit im (deutschen) Ausland darauf zurück, dass die französische Kunstkritik Bonnard lange Zeit als „übrig gebliebenen“ Spät-Impressionisten abgetan hat, der die Zeichen der […]
