Commedia dell´arte – das war das vergnügliche, improvisierte Theater im Italien der Renaissance um Alltagsgeschichten und typische Vertreter der damals repräsentativen Stände. Meist handelten die kaum durchstrukturierten Stücke von Liebe, Verwechslung, Raffgier und listigen oder tölpelhaften Bediensteten. Carlo Goldoni (1707-1793) hat dieser Gattung mit dem Lustspiel „Diener zweier Herren“ ein Denkmal gesetzt. Der Pantalone – […]
Archive | Schauspiel
Mimisch-gestisches Feuerwerk in einer Solo-Darbietung
Franz Kafkas „Ein Bericht für eine Akademie“ im Staatstheater Darmstadt Die Werkstattbühne des Staatstheaters Darmstadt versteht sich als Plattform für ausgefallene und kleinere literarische Produktionen. Vor allem Solo-Stücke fürs Theater oder entsprechend inszenierte Sprechstücke feierten hier schon öfter gelungene Premieren. Am 5. März setzt man diese Tradition mit der Aufführung von Kafkas „Bericht für eine […]
Zermürbender Exkurs über eine verblichene Philosophie
Gerade im Theater haben sich im Laufe der Jahrhunderte „Klassiker“ herauskristallisiert, die trotz ihrer anfänglichen Zeitgebundenheit Allgemeingültigkeit gewonnen haben und immer wieder durch ihren Verweis auf grundlegende individuelle oder gesellschaftliche Strukturen beeindrucken. Das Staatstheater Darmstadt hat dies in der laufenden Saison mit Maria Stuart von Friedrich Schiller eindrucksvoll bewiesen. Daneben hat es jedoch auch immer […]