Archive | Theater

v.l.n.r.: Costa Meronianakis, Murat Topal, Michael Steinke, Lena Liebkind, C. Heiland

Lachen ist gesund – Fünf Comedians statt Praxisgebühr

Comedian-Unikate in der Live Show des „Quatsch Comedy Club Berlin“ Manchmal muss man sich einfach vornehmen, wieder mehr zu lachen und die tatsächliche oder gefühlte Tristesse des Alltags zeitweise auszuknipsen. Gerade wenn der Berliner Winter seinen Einstand feiert und dazu melancholischen Dauerregen, pfeifende Winde und kriechende Kälte als Grüße auf die Tageskarte setzt. Eh man sich […]

Continue Reading 0
Jana Zöll in der Bar der Kammerspiele

Die Angst des Models vor dem Daumen

Jana Zöll trägt bei den Barfestspielen des Staatstheaters Darmstadt Theresia Walsers Monolog „Kleine Zweifel“ vor. Diese Inszenierung in der Bar der Kammerspiele stellt eine Besonderheit dar. Die „Barfestspiele“ sind meist Ein- oder Zweipersonenstücke mit extremer Nähe zum Publikum. Das übt natürlich einen großen Reiz aus, birgt aber auch Risiken. Die bestehen in diesem Fall in […]

Continue Reading 0
Jeanne Devos, Samuel Koch, Jannik Nowak

Castorfs langer Schatten

Die Kammerspiele des Staatstheaters Darmstadt bringen Schillers „Räuber“ als lautstarke Groteske. Über Schillers „Räuber“ lässt sich sicherlich kontrovers diskutieren. Das Erstlingswerk des großen Idealisten weist zwar einigen pathetischen Schwung und auch revolutionäres Feuer auf, doch lassen sich auch typische dramaturgische Schwächen erkennen. Die revolutionäre Stoßrichtung ist – wohl im Hinblick auf die Zensur – kaschiert durch einen […]

Continue Reading 0
Don Giovanni und Zerlina; Foto: Bettina Stoess

Don Giovanni und das tödliche Spiel der Verführung

Die Deutsche Oper Berlin präsentiert Mozarts Oper als Faszinosum heutiger Normalität – frappierend nah, erschreckend grausam Die Premiere der Inszenierung von Don Giovanni durch Roland Schwab an der Deutschen Oper Berlin geht bereits auf das Jahr 2010 zurück. Dabei hat sie nichts an Kraft verloren und geht tief unter die Haut. Diese Oper von Wolfgang […]

Continue Reading 0
v.l. Michael Nitzel, Sebastian Wirnitzer, Dagmar Jaeger
Foto: Jörg Metzner

Einmal Deutschland für alle!

Die Kabarettisten der Distel singen, tanzen und lassen lachen zu Deutschlands Wertekanon Nun, da unser beschauliches Land täglich Flüchtlingsströme in ungeahnten Ausmaßen bei sich aufnimmt, ist es an der Zeit, noch einmal einen Blick auf unsere Kultur zu werfen. Wer sind wir eigentlich, und wie wirken wir nach eigenem Glauben auf die Welt und die, […]

Continue Reading 0
SSSS:  Stellina Jonot, Igli Mezini

Getanztes Musiktheater mit Witz und viel Farbe

Das Hessische Staatsballett stellt in Darmstadt die neue Produktion „Weltenwanderer“ vor. Für seine neue Produktion hatte sich Direktor Tim Plegge drei internationale Choreographen eingeladen, die dem Titel „Weltenwanderer“ Leben einhauchen sollten: Itzik Galili stammt aus Israel und blickt bereits auf eine lange Karriere zurück, der Rumäne Edward Clug begann selbst als Tänzer und ist heute für […]

Continue Reading 0
Nico Holonics, Max Mayer, Martin Rentzsch, Viktor Tremmel, Bettina Hoppe, Constanze Becker

Bühne als Gericht – Gericht als Bühne

Das SchauspielFrankfurt inszeniert Ferdinand von Schirachs „Terror“. So einfach und schlagkräftig kann Theater sein: eine aktuelle Problemstellung, eine gezielte, konzentrierte Handlungsführung und Verzicht auf jegliche ideologische Gewichtung. Ferdinand von Schirach, von Hause aus Strafverteidiger, hat in diesem Theaterstück ein brisantes Problem auf die Bühne gebracht: darf man ein gekapertes Passagierflugzeug abschießen, um zu verhindern, dass es […]

Continue Reading 0
Gabriele Drechsel, Liese Lyon, Karin Klein

Apokalyptisches Karussell der Lebenslügen

Das Staatstheater Darmstadt inszeniert Werner Schwabs Einakter „Präsidentinnen“. Dieses Stück stand bereits vor zwölf Jahren auf dem Spielplan des Staatstheaters Darmstadt. Damals lief es in der Werkstattbühne, und auch Gabriele Drechsel war als Erna bereits mit von der Partie. Diesmal steht sie als Mariedl auf der Bühne und lernt das Stück aus einer anderen Perspektive kennen. Bei […]

Continue Reading 0
Anne-Mette Riis, Jaqueline Reinhold, Tamara Wörner

Routiniert, aber ohne zündenden Funken

Das Staatstheater Darmstadt präsentiert „Flashdance – Das Musical“. Auch in dieserSaison verfolgt das Staatstheater weiterhin das Konzept, große Teile des Programms durch Gastspiele abzudecken. Das stark reduzierte „Kern“-Ensemble könnte ein volles Zweisparten-Programm wahrscheinlich auch gar nicht bewältigen. „Flashdance“ war ein Kinofilm aus dem Jahr 1983, den Tom Hedley, Robert Cary und Robbie Roth im Jahr […]

Continue Reading 0
Uli Verthein, Margit Maus, Mathias Renneisen, Dieter Matthes, Hans Weicker, Arno Huppert beim "Lottogewinner-Interview"

Feuerwerk der seelischen Abgründe

Das Staatstheater Darmstadt inszeniert „Loriots gesammelte Werke“. Der im Jahr 2011 gestorbene Vicco von Bülow, nach dem Wappenvogel der Familie auch „Loriot“ genannt, ist vor allem der älteren Generation als herausragender Humorist der achtziger und neunziger Jahre bekannt. Sein feinsinniger aber stets treffgenauer Humor und seine ausgefeilte Beobachtungsgabe waren die Grundlage vieler Sketches, die typische […]

Continue Reading 0