Archive | Theater

Tamara Gura, Chor

Wider die Erwartungshaltung

Das Staatstheater Darmstadt bringt eine Neuinszenierung von George Bizets Oper „Carmen“. Manche Opern haben sich zu solchen „Repertoire-Rennern“ entwickeln, dass Arien und Erkennungsmelodien bereits zu eigenständigen Versatzstücken des musikalischen Alltags geronnen sind, die kaum noch eine direkte Assoziation zum Stoff der jeweiligen Oper wecken. Zu diesen Opern gehört sicherlich George Bizets „Carmen“, und jeder Regisseur, der […]

Continue Reading 0
Die "Ariadne"-Statue

Spannungstanz zwischen Kunst und Wirklichkeit

Das Hessische Staatsballett stellt im Staatstheater Darmstadt seine neue Produktion „Grenzgänger“ vor. Seit der Mensch über seine Existenz reflektiert, gibt es nicht nur die Kunst, sondern damit auch das Spannungsfeld zwischen Kunst und Wirklichkeit. Mal ist erstere eine Flucht vor letzterer, mal eine Auseinandersetzung mit ihr, dann aber auch wieder eine utopische Sehnsuchtswelt. Erst in […]

Continue Reading 0
Ensemble

Eine Pantomime über spätbürgerliche Décadence

Das Staatstheater Darmstadt bringt Federico Fellinis Kultfilm „E la nave va“ als „Schiff der Träume“ auf die Bühne. Die Adaption anderer literarischer oder medialer Kunstwerke für die Bühne ist stets ein kritisches Unterfangen. Der epische Charakter eines Romans lässt sich ebenso schwer in gespielte Dialoge übersetzen wie die künstlichen und deshalb prinzipiell unbegrenzten Bilder des Kinos. Der […]

Continue Reading 0
Nicolas Fethi Türksever, Hubert Schlemmer und Katharina Susewind

Weibliche Zeitreise durch eine Männerwelt

Das Staatstheater Darmstadt bringt Virginia Woolfs Roman „Orlando“ als Schauspiel auf die Bühne. Die britische Schriiftstellerin Virginia Woolf (1882 -1941) kann man getrost auf eine Stufe stellen mit Zeitgenossen wie James Joyce. Wie dieser hat sie formal die Erzähltechnik des „Bewusstseinsstroms“ perfektioniert und inhaltlich ihre Zeit und die englische Gesellschaft aufs kritische Korn genommen. Der Kampf […]

Continue Reading 2
Alexandra und Kelly: atemberaubend!

Großer Zirkus – ohne Worte!

Der Zirkus „Roncalli“ gastiert mit einem temperamentvollen Programm in Darmstadt. Gleich der Beginn dieses Programms setzt ein Zeichen: Nach einigen eröffnenden Späßen der Clowns Sergej & Gabor sowie launigen Worten des „Conferenciers“ Yann Rossi trabt ein gut gebauter, blütenweißer Schimmel in die leicht mit Disco-Nebel verschleierte Manege. Ohne einengendes Zaumzeug oder die Peitsche schwingende Dressurmeisterin dreht er […]

Continue Reading 0

Sehnsucht nach der Heimat

Das Staatstheater Darmstadt stellt das Programm für die Saison 2016/2017 vor. Am 29. April beschloss das Staatstheater Darmstadt den Reigen der Programmvorstellungen südhessischer Theater, nachdem Wiesbaden und Frankfurt ihr Planungen für die nächste Spielzeit schon früher angekündigt hatten. Die Pressekonferenz fand auf der Bühne des Großen Hauses in der bereits für die abendliche Vorstellung der Choroper […]

Continue Reading 0
1604_angst_2

Reise ins existenzielle Niemandsland

Das Staatstheater Darmstadt zeigt Christian Josts zeitgenössische Oper „Angst. 5 Pforten in das Innere der Angst“. Die Literatur ist voller Geschichte über existenzielle Grenzerfahrungen. Die Leser verschlingen diese Lektüre geradezu, obwohl oder gerade weil die meisten von ihnen – zumindest in den westlichen Industrieländern – nie in solche Situationen geraten sind und es wohl auch nicht […]

Continue Reading 0
1604_rigoletto_2

Die fatalen Irrwege der Gefühle

Am Staatstheater Darmstadt inszeniert Intendant Karsten Wiegand Verdis „Rigoletto“. Zufall und Spielplan wollten es, dass der Rezensent diese Inszenierung einen Tag nach Cavallis Barockoper „La Calisto“ sah. Das eröffnete die Möglichkeit, die Entwicklung der Gattung Oper über zweihundert Jahre nachzuvollziehen. Dominieren in der Barockoper noch das fast naive Vorsingen einfacher Dialoge und Monologe sowie die reduzierte […]

Continue Reading 0
Amira Elmadfa (Juno)

Die wunderbare Leichtigkeit des Barock

Das Staatstheater Darmstadt und die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) inszenieren gemeinsam Francesco Cavallis Oper „La Calisto“ Das Staatstheater Darmstadt hat sich unter der neuen Intendanz für Experimente aller Art geöffnet. Das mag zwar nicht immer künstlerische Glanzleistungen zur Folge haben, aber es bietet doch die Möglichkeit neuer Perspektiven und erfrischender Interpretationen. […]

Continue Reading 0
1604_fruehling_3

Irrungen und Verwirrungen der jungen Zöglinge

Die Theaterwerkstatt für Jugendliche des Staatstheaters Darmstadt inszeniert Frank Wedekinds Drama „Frühlingserwachen“. Der Titel dieses Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen Stücks suggeriert Leichtigkeit, Aufbruchsstimmung und Fruchtbarkeit. Doch der Autor beabsichtigte mit seinem Drama etwas ganz anderes. die Entlarvung der verklemmten und bigotten Sexualmoral der wilhelminischen Epoche. Die Abschlussklasse eines Gymnasiums könnte unbeschwert auf das Abitur zugehen. […]

Continue Reading 0