Archive | Oper

1609_blaubart_2

Widerspenstiger Auftakt der Opernsaison

Das Staatstheater Darmstadt eröffnet die Saison mit einer gewagten Doppelinszenierung Wenn im September die Theater-und Opernsaison wieder beginnt, freuen sich viele Abonnenten und andere Opernfreunde auf spannendes, vielseitiges Musiktheater. Nun sind vor allem die Abonnenten nicht unbedingt Anhänger der modernen, experimentellen Oper, und viele hängen sogar noch am klassischen Repertoire mit Verdi, Mozart und anderen […]

Continue Reading 0
Virtuelle Darstellung der Koma-Patientin (Kopf)

Die im Dunkeln hört man nur….

Das Staatstheater Darmstadt präsentiert die zeitgenössische Oper „Koma“. Für ihr jährliches Festival im Mai gaben die „Schwetzinger Festspiele“ bei dem österreichischen Komponisten Georg Friedrich Haas eine Oper in Auftrag, die am 27. Mai eben dort ihre Premiere feierte. Das Staatstheater Darmstadt zeigt dieses Werk als erste Bühne im Rahmen des Repertoires; nach der Premiere am 24. Juni […]

Continue Reading 0
Tamara Gura, Chor

Wider die Erwartungshaltung

Das Staatstheater Darmstadt bringt eine Neuinszenierung von George Bizets Oper „Carmen“. Manche Opern haben sich zu solchen „Repertoire-Rennern“ entwickeln, dass Arien und Erkennungsmelodien bereits zu eigenständigen Versatzstücken des musikalischen Alltags geronnen sind, die kaum noch eine direkte Assoziation zum Stoff der jeweiligen Oper wecken. Zu diesen Opern gehört sicherlich George Bizets „Carmen“, und jeder Regisseur, der […]

Continue Reading 0

Sehnsucht nach der Heimat

Das Staatstheater Darmstadt stellt das Programm für die Saison 2016/2017 vor. Am 29. April beschloss das Staatstheater Darmstadt den Reigen der Programmvorstellungen südhessischer Theater, nachdem Wiesbaden und Frankfurt ihr Planungen für die nächste Spielzeit schon früher angekündigt hatten. Die Pressekonferenz fand auf der Bühne des Großen Hauses in der bereits für die abendliche Vorstellung der Choroper […]

Continue Reading 0
1604_angst_2

Reise ins existenzielle Niemandsland

Das Staatstheater Darmstadt zeigt Christian Josts zeitgenössische Oper „Angst. 5 Pforten in das Innere der Angst“. Die Literatur ist voller Geschichte über existenzielle Grenzerfahrungen. Die Leser verschlingen diese Lektüre geradezu, obwohl oder gerade weil die meisten von ihnen – zumindest in den westlichen Industrieländern – nie in solche Situationen geraten sind und es wohl auch nicht […]

Continue Reading 0
1604_rigoletto_2

Die fatalen Irrwege der Gefühle

Am Staatstheater Darmstadt inszeniert Intendant Karsten Wiegand Verdis „Rigoletto“. Zufall und Spielplan wollten es, dass der Rezensent diese Inszenierung einen Tag nach Cavallis Barockoper „La Calisto“ sah. Das eröffnete die Möglichkeit, die Entwicklung der Gattung Oper über zweihundert Jahre nachzuvollziehen. Dominieren in der Barockoper noch das fast naive Vorsingen einfacher Dialoge und Monologe sowie die reduzierte […]

Continue Reading 0
Amira Elmadfa (Juno)

Die wunderbare Leichtigkeit des Barock

Das Staatstheater Darmstadt und die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) inszenieren gemeinsam Francesco Cavallis Oper „La Calisto“ Das Staatstheater Darmstadt hat sich unter der neuen Intendanz für Experimente aller Art geöffnet. Das mag zwar nicht immer künstlerische Glanzleistungen zur Folge haben, aber es bietet doch die Möglichkeit neuer Perspektiven und erfrischender Interpretationen. […]

Continue Reading 0
Foto: Monika Rittershaus

La Traviata – Violetta als heilige Kurtisane

Verdis Oper in der Hamburgischen Staatsoper als Spiel in Licht und Schatten Violetta Valéry bewegt sich zwischen den Welten des vermeintlichen Lichtes und des so benannten Schattens. Als Kurtisane geht sie in gehobener Form dem Weg der Prostitution nach und lässt sich von wohlhabenden Männern aushalten, um ihren luxuriösen Lebensstil zu finanzieren. Dieses „vom (züchtigen) […]

Continue Reading 0
Christopher Bolduc,Gloria Rehm, Silvia Hauer, Wolf Matthias Friedrich, Heather Engebretson, Ioan Hotea

Heiterböses Spiel mit den Gefühlen

Im Staatstheater Wiesbaden hat Intendant Uwe Erik Laufenberg Mozarts Oper „Cosi fan tutte“ auf originelle Art neu inszeniert. „Cosi fan tutte“ führt neben ihren beiden Schwestern „Figaros Hochzeit“ und „Don Giovanni“ aus dem berühmten „Dreigespann“ in gewisser Weise ein Schattendasein. Dieser Oper fehlt die pralle Geschichte und – vermeintlich – die tiefere Aussage und Wucht. […]

Continue Reading 0
Jana Baumeister, Chor des Staatstheaters Darmstadt

Märchenhafte Allegorie mit komplexen Klängen

Das Staatstheater Darmstadt inszeniert Leoš Janáceks Oper „Das schlaue Füchslein“. Janáceks wichtigste Opern – „Katja Kabanova„, „Das schlaue Füchslein“, „Die Sache Makropoulis“ und „Aus einem Totenhaus“ – entstanden fast durchweg in seinen letzten zehn Lebensjahren zwischen 1919 und 1928 und spiegeln in gewisser Weise die historischen Ereignisse des frühen 20. Jahrhunderts. Dabei behandeln alle genannten Opern die Themen […]

Continue Reading 0