Archive | Sinfoniekonzert

Igor Levit vor dem ersten Anschlag

Aufbruchstimmung im Rheingau

Vor dreißig Jahren eröffnete das Rheingau Musik Festival zum ersten Mal seine Tore, und Veranstalter Michael Herrmann konnte zu Recht mit Stolz auf eine Ära zurückblicken, in der das Festival stetig an Bedeutung, Zuschauerresonanz und künstlerischer Qualität zugenommen hat. Während man frühere „Jahrgänge“ des Festivals gerne einem musikalischen Jubilar – etwa Mahler oder Wagner – widmete, […]

Continue Reading 0
Der Pianist Joseph Moog

Von der Frühklassik in den musikalischen Osten des 20. Jahrhunderts

Das 4. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt stand im Zeichen osteuropäischer Komponisten des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Mit Sergej Rachmaninoff, Leos Janacek und György Ligeti waren gleich drei Nationalitäten vertreten, und damit war eine breite Palette musikalischer Stile gewährleistet. Die Einleitung dieses slawischen Programms blieb mit Johann Christoph Bach jedoch einem Vertreter der frühen […]

Continue Reading 0
Die Dirigentin Dalia Stasevska

Mit der Schreibmaschine ins Neue Jahr

Neujahrskonzerte sind überwiegend der beschwingten Unterhaltung und dem Humor in der Musik gewidmet und wollen den Zuhörern einen guten Start ins neue Jahr ermöglichen. In Wien hat sich sogar über Jahrzehnte das Ritual entwickelt, den stets am Schluss des Konzerts gespielten „Radetzky-Marsch“ begeistert mitzuklatschen. Das Staatstheater Darmstadt folgte diesem Brauch im Großen und Ganzen, nur […]

Continue Reading 0
Der Pianist Herbert Schuch

Klasse Klassiker

Das 2. Sinfoniekonzert der Saison 2016/2017 des Staatstheaters Darmstadt war großen Klassikern gewidmet. Das galt nicht nur für die Musikstücke – Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Arnold Schönberg – sondern vor allem für den Dirigenten. Hans Drewanz, Jahrgang 1929, leitete über dreißig Jahre lang das Sinfonieorchester des Staatstheaters und wurde anschließend zum […]

Continue Reading 0
1610_tamestit_1

Ein Abend der Transzendenz und Transparenz

Im 1. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt erklingen Werke von Charles Ives, Béla Bartók und Gustav Mahler. Die Musik der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts stand an diesem Konzertabend auf dem Programm. Fast war es, als wolle GMD Will Humburg die Zeit für einen Abend um hundert Jahre zurückdrehen und den Zuhörern das Lebensgefühl der Generation […]

Continue Reading 0
Die Sopranistin Elena Nebera

Rauchende Auto(s) und wandernde Musiker

Das Staatstheater Darmstadt serviert beim 8. Sinfoniekonzert ein außergewöhnliche „Performance“ mit Unfallautos und Schuberts „Winterreise“. Zum Abschluss einer langen Saison lässt man sich gerne ein „Schmankerl“ einfallen. Das sollte im Idealfall sowohl Witz, Originalität als auch hohe Qualität miteinander vereinbaren. Nur Klamauk wäre gerade bei einem Sinfoniekonzert fragwürdig. GMD Will Humburg ist dieses Kunststück mit […]

Continue Reading 0
RMF 2016: Carl Orff: Carmina burana in der Basilika von Kloster

Singe, wem Gesang gegeben….

Beim Rheingau-Musik-Festival gastieren die Philharmonie Brno und der Philharmonische Chor Brno mit Dvorák und Orff. Für die Aufführung von Chorwerken eignet sich die Basilika des Klosters Eberbach wegen ihres voluminösen Resonanzkörpers besonders. Gut aufgestellte Chöre können dem Zuhörer im wahrsten Sinne des Wortes Schauer über den Rücken jagen. Und die tschechischen Musiker nutzten an diesem […]

Continue Reading 0
RMF 2016: Mozarts große Nachtmusiken im Kreuzgang von Kloster Eb

Musikalischer Wettstreit im Klostergarten

Beim Rheingau-Musik-Festival erklingen „Mozarts große Nachtmusiken“ in Kreuzgang des Klosters Eberbach. Freiluft-Konzerte sind – auch im Sommer – immer eine Nervensache. Das hat sich in diesem Jahr bereits beim Sommerfest des Rheingau-Musik-Festivals gezeigt. Auch „Mozarts große Nachtmusiken“ stehen in jedem Jahr im Kloster Eberbach als Freiluft-Veranstaltung auf dem Programm, und in diesem Jahr war das […]

Continue Reading 0
Das Sinfonierorchester des Staatstheaters Darmstadt mit Dirigent Will Humburg

Musikalischer Witz und die Macht der Stimme

Im 6. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt dirigiert Will Humburg eine unkonventionelle Carmen-Suite sowie Carl Orffs „Carmina Burana“ Im sechsten Sinfoniekonzert der Saison zollte Generalmusikdirektor Will Humburg – nach dem humoristischen 5. Sinfoniekonzert – noch einmal dem Humor seine Reverenz, wenn auch eher in subtiler Form als mit einem Dormusikantensextett. Schon das einleitende Werk – „Musique de Table […]

Continue Reading 0