Archive | Sinfoniekonzert

Das WDR-Sinfonieorchester unter kent Nagano

Der Tanz und das Jenseits

Beim Rheingau Musik Festival präsentiert das WDR-Sinfonieorchester Köln Werke von Dvorák und Bruckner. Für das erste Sinfoniekonzert dieser Festivalsaison im Kurhaus Wiesbaden hatten die Veranstalter den japanischen Dirigenten Kent Nagano gewinnen können, der hier zum ersten Mal ans Pult trat. Er hatte sich ein kontrastreiches Programm ausgedacht. In Abwandlung der üblichen Konzertroutine hatte er sich […]

Continue Reading 0
Ehrendirigent Paavo Järvi bei der Arbeit

Märchenhafte Sommernacht an einem regnerischen Abend

Das Rheingau Musik Festival eröffnet die Saison 2014 im Kloster Eberbach mit Mendelssohns „Sommernachtstraum“. Die Veranstalter des mittlerweile ins 27. Jahr gehenden Rheingau Musik Festivals ehren fast jedes Jahr einen musikalischen Jubilar – 2013 etwa Richard Wagner zu seinem 200. Geburtstag -, doch wenn es passt, kann auch einmal ein Literat diese posthume Ehrung  genießen. […]

Continue Reading 0
Die Geigerin Baiba Skride

Von k.u.k-Charme gerahmte Virtuosität

Im 7. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt spielt Baiba Skride das Violinkonzert von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Für das vorletzte Konzert hatte man sich in Darmstadt nicht nur einen „Repertoire-Renner“ vorgenommen, sondern auch eine herausragende Solistin engagiert. Die lettische Geigerin Baiba Skride, mittlerweile kosmopolitisch in der ganzen Welt zu Hause, interpretierte Mendelssohns Violinkonzert e-Moll, op. 64, das seit […]

Continue Reading 0
Pianistin Claire Huangci

Klassik rahmt Moderne

Für das 6. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt hatten sich die Verantwortlichen ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Wer die Ankündigung nur überflog, konnte sich als Abonnent gemächlich zurücklehnen, sah er doch zwei Große der abendländischen Musik mit mehr als bekannten Werken: Joseph Haydns Sinfonie Nr. 96 und Ludwig van Beethovens 6. Sinfonie, die „Pastorale“. Zwischen diesen […]

Continue Reading 0
Der Pianist Alfredo Perl

Der Reiz der reifen Romantik

Johannes Brahms stand im Mittelpunkt des 5. Sinfoniekonzertes des Staatstheaters Darmstadt. Das ging zwar aus dem Programm nicht unmittelbar hervor, zeigte sich jedoch im Laufe des Abends an den einzelnen Kompositionen und ihrer jeweiligen Nähe zu dem Hamburger Komponisten. Am Anfang stand das Orchesterwerk „Nähe fern 3“ des zeitgenössischen Komponisten Wolfgang Rihm. In dem vierteiligen […]

Continue Reading 0
Schlagzeug-Solist Peter Sadlo

Sinfonie mit mehreren Paukenschlägen

Das 4. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt war eine Hommage an die moderne Musik des 20. und 21. Jahrhunderts und lieferte gleichzeitig den Beweis, dass zeitgenössische Musik durchaus hörbar und faszinierend sein kann. Die den einzelnen Kompositionen zugrunde liegenden Themen passen überdies zur bevorstehenden Karnevalszeit, beschreiben sie doch rationale wie irrationale Befindlichkeiten und archaische Festlichkeiten, zu […]

Continue Reading 0