Archive | Konzert

Programmheft mit Schloss Johannisberg

Vorschau auf einen anregenden Musiksommer

Das „Rheingau Musik Festival“ stellt sein Programm für 2014 vor In diesem Jahr wird das Rheingau Musik Festival zum 27. Male seine Tore einem musikbegeisterten Publikum öffnen. Dabei zieht sich die Festivalsaison in diesem Jahr wegen der späten Lage der hessischen Schulferien bis zum 13. September hin. Das eröffnet die einzigartige Gelegenheit, in dieser Saison […]

Continue Reading 0
1401_begemann

Mehr als ein Ersatz….

Beim 4. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt interpretiert Hans Christoph Begemann Schuberts „Winterreise“ In der Theatersaison 1997/98 präsentierte der damals gerade frisch am Staatstheater Darmstadt engagierte Bass-Bariton Hans Christoph Begemann Franz Schubers Liederzyklus „Winterreise“. Wir haben seinerzeit über dieses Konzert berichtet. Für diese Saison hatte das Staatstheater wiederum die „Winterreise“ vorgesehen, jedoch gesungen von dem Tenor […]

Continue Reading 0

Spannung durch Reduktion

Im 6. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt treffen sich alte und neue Musik. Das sechste Kammerkonzert der Saison im Staatstheater Darmstadt bot ein besonderes Programm. Dieses Mal war kein externes Ensemble zu Gast, sondern die Streicher des Sinfonieorchesters präsentierten die ausgewählten Werke selbst. Als Dirigent trat Markus Baisch, der neue Chorleiter des Staatstheater, ans Pult. Das […]

Continue Reading 0
Martin Stadtfeld

Bach mit Passion und Emotion

Martin Stadtfeld spielt im Kloster Eberbach Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“. Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“ haben in den letzten Jahrzehnten geradezu Kultstatus errungen. Das liegt wohl nicht zuletzt an Interpretationen, die im Laufe der Zeit zu Ikonen der Klavierliteratur geronnen sind, sei es nun die von Glenn Gould oder Angela Hewitt. Daher sind Veranstaltungen, die dieses […]

Continue Reading 0
Das Trio bei der
"Bierflaschen-Hymne"
Das Trio bei der "Bierflaschen-Hymne"

Der direkte Charme der Anarchie

„Bidla Buh“ ist der Titel eines bösartigen Chansons von Georg Kreisler, in dem ein „Prachtkerl von Mann“ reihenweise Frauen verführt und dann umbringt. Dieses fröhliche Volkslied mit dem bösen Text hat die drei Mitglieder der Gruppe „Bidla Buh“ geprägt, die Kreislers doppelbödigen Humor lieben und ihren eigenen Programmen eine ähnliche Struktur verleihen. So geben sie […]

Continue Reading 0

Franz Schubert: Die Winterreise

Hans-Christoph Begemann interpretiert den „schaurigen“ Liederzyklus. Mit diesem Attribut kennzeichnete Schubert selbst die „Winterreise“ und fand – wie befürchtet – damit vor den Augen seines Freundeskreises keine Gnade. Zu radikal und kompromisslos waren die Texte von Wilhelm Müller und seine eigene Intonation. Und richtig prophezeite Schubert „… Ihr werdet sie erst später schätzen lernen“. Schon […]

Continue Reading 0