Archive | Konzert

Die Sopranistin Christina Landshamer

Mehr Liebesleid als Liebesglück

Das 8. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt brachte einen Liederabend mit Liedern von Schumann, Brahms und Ullmann. Liederabende sind eine spezielle musikalische Angelegenheit und locken nicht ebenso viele Interessenten ins Theater wie Sinfoniekonzerte oder Auftritte bekannter Instrumentalsolisten. Das konnte man an diesem 12. Mai im Kleinen Haus deutlich erkennen, denn es war nur mäßig besucht. Eigentlich schade, […]

Continue Reading 0
Das Sinfonierorchester des Staatstheaters Darmstadt mit Dirigent Will Humburg

Musikalischer Witz und die Macht der Stimme

Im 6. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt dirigiert Will Humburg eine unkonventionelle Carmen-Suite sowie Carl Orffs „Carmina Burana“ Im sechsten Sinfoniekonzert der Saison zollte Generalmusikdirektor Will Humburg – nach dem humoristischen 5. Sinfoniekonzert – noch einmal dem Humor seine Reverenz, wenn auch eher in subtiler Form als mit einem Dormusikantensextett. Schon das einleitende Werk – „Musique de Table […]

Continue Reading 0

Sehnsucht nach der Heimat

Das Staatstheater Darmstadt stellt das Programm für die Saison 2016/2017 vor. Am 29. April beschloss das Staatstheater Darmstadt den Reigen der Programmvorstellungen südhessischer Theater, nachdem Wiesbaden und Frankfurt ihr Planungen für die nächste Spielzeit schon früher angekündigt hatten. Die Pressekonferenz fand auf der Bühne des Großen Hauses in der bereits für die abendliche Vorstellung der Choroper […]

Continue Reading 0
Hornist Felix Klieser

Drei Ausnahmekünstler zusammen im Darmstädter Konzertsaal

Beim 7. Kammerkonzert interpretieren Kit Armstrong, Andrej Bielow und Felix Kieser Werke von Brahms und Ligeti. Diese Rezension muss sich leider auf den ersten Teil des Konzertes beschränken, da der Rezensent aus privaten Gründen nach der Pause anderweitig gebunden war. Das tat angesichts der Besonderheit dieses Kammerkonzerts weh, war aber nicht zu ändern. Es war jedoch […]

Continue Reading 0
Dirigent Simon Gaudenz

Humor als Hemdknopf

Im 5. Sinfoniekonzert setzt das Staatstheater Darmstadt das diesjährige Motto „Humor in der Musik“ konsequent um. Dem Programmheft dieses Konzerts stand Joachim Ringelnatz´ Satz „Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt“ voran. In unverblümter Direktheit drückt er das aus, was zumindest zwei Komponisten bisweilen gedacht haben mögen. Von einem – Bernd Alois Zimmermann […]

Continue Reading 0
Sivan Silver (vorne) und Gil Garburg (hinten)

Schräge Klaviermusik zum Dada-Jubiläum

Das 6. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt bringt neben dem Klavierduo Silver-Garburg noch zwei Sprachkünstler auf die Bühne. Die gegen alle künstlerischen Konventionen gerichtete Protestbewegung „Dada“ entstand im Jahr 1916 in der Schweiz. Gründer waren verschiedene Künstler, die vor dem Krieg in die Schweiz geflohen waren. Anlässlich des hundertsten Jubiläums dieser Gründung hatte sich das Staatstheater ein […]

Continue Reading 0
Das Armida-Quartett

Großer Abend der Kammermusik

Das Armida-Quartett begeistert das Darmstädter Publikum mit Streichquartetten von Mozart, Widmann und Beethoven. Die vier jungen Musiker des Armida-Quartetts haben wir bereits anlässlich ihres Auftritts beim Rheingau-Musik-Festival 2015 vorgestellt, wo sie kurzfristig für das Artemis-Quartett einsprangen. Nun, im Februar 2016, traten sie auch in Darmstadt im 6. Kammerkonzert der Saison aus. Martin Funda (1. Violine), Johanna […]

Continue Reading 0
Die Geigerin Isabelle van Keulen

Variationen programmatischer Musik

Das 4. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt führt in die Klangwelt der vorletzten Jahrhundertwende Die Spätromantik stand an diesem Karnevalswochenende auf dem Programm des Staatstheaters Darmstadt. Dabei lässt sich eine Beziehung des Programms zur „fünften Jahreszeit“ daraus konstruieren, dass mit Richard Strauss´ Tondichtung „Till Eulenspiegel“ durchaus eine gewisse karnevalistische Grundstimmung einzog. Der Rest des Konzertprogramms bot jedoch keine […]

Continue Reading 0
Die Pianistin Anna Vinnitskaja

Slawische Tiefe und Weite zum Jahresbeginn

Das Staatstheater Darmstadt präsentiert im 3. Sinfoniekonzert Bartok, Strawinsky und Dvorak. Es ist im Konzertbetrieb Brauch, das Solokonzert in die Mitte zu stellen. Dahinter steht die Überlegung, den Zuhörern einerseits erst eine musikalische „Aufwärmung“ zu gewähren, ehe es an den Kern des Konzerts geht, und andererseits noch die ungeteilte Konzentration darauf zu ermöglichen. Außerdem stellt man moderne […]

Continue Reading 0
Das Orchester des Staatstheaters Darmstadt mit GMD Will Humburg am Pult

Inbrünstiger Klangrausch der Spätromantik

Im 1. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt stand Anton Bruckner im Mittelpunkt. Der Herbst bietet sich aus verschiedenen Gründen für die Aufführung einer Bruckner-Sinfonie geradezu an, besonders der Achten. Einerseits kann man Bruckners Musik als klangliche Metapher auf die überwältigende Farbenpracht dieser Jahreszeit betrachten, andererseits durchziehen die Ahnung der Vergänglichkeit und eine gewisse Todessehnsucht vor allem […]

Continue Reading 0