Archive | Konzert

The King´s Singers

Da stimmen die Stimmen

„A Capella“-Chören geht oft der Ruf anspruchsvoller und damit nicht unbedingt unterhaltsamer Gesangskunst voraus. Das mag in vielen Fällen sogar zutreffen, weil sich hoher Anspruch leider nur selten mit einem Sinn für Humor paart. Bei der britischen Gruppe „The King´s Singers“ trifft dieses Vorurteil jedoch in keiner Hinsicht zu. Die sechs jungen Männer – zwei […]

Continue Reading 0
Das Sinfonieorchester des Staatstheaters Darmstadt bei der Generalprobe

Der Klangrausch des frühen 20. Jahrhunderts

Den Ausklang der Konzertsaison 2017/2018 im Staatstheater Darmstadt beherrschte die Zahl „7“. Nachdem im 7. Sinfoniekonzert Beethovens 7. Sinfonie auf dem Programm gestanden hatte, setzte nun im 8. und letzten Sinfoniekonzert Gustav Mahlers 7. Sinfonie einen kontrastreichen Schlusspunkt. Zwei Sinfonien, die unterschiedlicher nicht sein können und im Abstand von wenigen Wochen die Entwicklung der sinfonischen […]

Continue Reading 0
1805_9_kkon

Wenn das Duo zum Solo wird…

Beim 9. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt erzwangen logistische Schwierigkeiten eine kurzfristige Änderung des Programms. Da die beiden Solisten William Hagen (Violine) und Albert Cano Smith (Klavier) aus verschiedenen Gründen nicht pünktlich in Darmstadt eintreffen konnten, war eine Änderung des Ablaufs erforderlich, wollte man das Konzert nicht ganz absagen. Da es kurzfristig gelang, Marc Bouchkov von […]

Continue Reading 0
Das Orchester des Staatstheaters Darmstadt

Musik am Rande weltpolitischer Umbrüche

Für das 7. Sinfoniekonzert im Staatstheater Darmstadt hatte GMD Will Humburg ein Programm zusammengestellt, das aus Musik am Rande weltpolitischer Umbrüche bestand: Rolf Liebermanns „Furioso“ entstand 1947, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, Beethovens 7. Sinfonie wurde 1813 nach der Leipziger Völkerschlacht uraufgeführt, und Schostakowitschs Prolog zu der Oper „Orango“ entstand Anfang der 30er Jahre sozusagen […]

Continue Reading 0
1804_w_rank_1

Musiker bei der Arbeit

Diese Rezension basiert nicht auf dem Besuch einer öffentlichen Konzertaufführung, sondern auf der Generalprobe am Tage vor dem Konzert. Das ermöglichte, die Musiker einmal ohne „offizielle“ Öffentlichkeit bei der Arbeit zu besuchen. Einschließlich des jungen Dirigenten erschienen sie in lockerer Alltagskleidung – Jeans und Hemd – und wirkten wesentlich lockerer als bei der öffentlichen Aufführung. […]

Continue Reading 0
Die Klarinettistin Sabine Meyer

Ein Abend der kammermusikalischen Gegensätze

In diesem Jahr hätte der amerikanische Komponist, Pianist und Dirigent Leonard Bernstein seinen hundertsten Geburtstag gefeiert. Da lag es natürlich nahe, diesem Multi-Talent einen eigenen Abend zu widmen. Als kompositorischen Weggenossen für diesen Kammermusikabend hatten die drei Musiker Sabine Meyer (Klarinette), Sebastian Knauer (Klavier) und Alban Gerhardt (Violoncello) keinen Geringeren als Ludwig van Beethoven ausgewählt, […]

Continue Reading 0
1803_sk_5_sgr

Geistliche Musik vom Opernkomponisten

Ostern steht vor der Tür, und diese Tatsache hat das Staatstheater Darmstadt in seinem Programm für das 5. Sinfoniekonzert der Saison 2017/18 gebührend berücksichtigt. Knapp zwei Wochen vor dem Karfreitag kamen in einem überlangen Konzert, das außerdem ausnahmsweise auch noch ein drittes Mal gegeben wird, zwei eher ausgefallene Werke zu Gehör: Azio Corghis Bearbeitung von […]

Continue Reading 0
Dirigent Hans Drewanz

Spannung zwischen Klassik und Moderne

Das 4. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt bot gleich mehrere Besonderheiten: zum Einen trat der jungen Star-Pianist Kit Armstrong als Solist mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 20 auf, zum Anderen dirigierte Hans Drewanz, langjähriger GMD und heutiger Ehrendirigent des Staatsorchesters, ein umfangreiches Programm. Dieser Umstand ist deshalb zu betonen, weil Hans Drewanz im Dezember 2017 seinen 88. […]

Continue Reading 0
das Lotus String Quartet mit (v.l.n.r.) Sachiko Kobayashi, Chihiro Saito, Mathias Neudorf und Tomoko Yamasaki

Kein Abend der leichten Muse

Das japanisch-deutsche „Lotus String Quartet“ in der Besetzung Sachiko Kobayashi (1. V), Mathias Neudorf (2. V), Tomoko Yamasaki (Va) und Chihiro Saito (Vc) trat am 18. Januar im Kleinen Haus des Staatstheaters Darmstadt mit einem anspruchsvollen Programm an, das in allen drei Stücken einen ausgeprägten musikalischen Ernst aufwies. Ganz offensichtlich hatten die Musiker sowohl bei dem […]

Continue Reading 0
1712_comedian

Sie sind wieder da!

Vor genau einem Jahr waren sie schon einmal in Darmstadt, die fünf Sänger des Wiener Staatsopernorchesters, die den „Comedian Harmonists“ der dreißiger Jahre nacheifern. Bis auf die Solo-Einlage des Klavier spielenden Baritons Johannes Glisser, der dieses Mal ein Lied vortrug, das von Georg Kreisler stammen könnte, und einige kleinere Umstellungen war fast genau dasselbe Repertoire […]

Continue Reading 0