Archive | Bücher

1801_meeresroman

Petri Tamminen: „Meeresroman“

Im Finnland des mittleren 19. Jahrhundert – auf genaue Jahreszahlen verzichtet der Autor bewusst – wächst Vilhelm Huurna  als Sohn eines einfachen Fischers auf. Schon als Kind erleidet er bei der Überführung eines kleinen Segelbootes einen fast tödlichen Schiffbruch. Die ländliche Einsamkeit und die schlichte gesellschaftliche Situation wecken in ihm keinerlei Ehrgeiz, und so verläuft […]

Continue Reading 0
1801_sloterdijk

Peter Sloterdijk: „Was geschah im 20. Jahrhundert“

Das 20. Jahrhundert kann man mit guten Argumenten – soweit eine solche Kategorisierung in der Menschheitsgeschichte überhaupt angemessen ist – als das spannungsreichste und von den größten Umbrüchen geprägte Jahrhundert der Geschichte betrachten. Manche Historiker sprechen dabei von einem „kurzen“ Jahrhundert, das angeblich nur von 1917 bis 1990 reichte, andere – wie auch Peter Sloterdijk […]

Continue Reading 0
1712_schreiben

Hans-Josef Ortheil: „Mit dem Schreiben anfangen“

Dieses Arbeitsbuch richtet sich an menschen, die gerne schreiben, aber nicht bei kurzen Textentwürfen und kleinen Gedichten stehen bleiben, sondern sich entwickeln und weiterkommen wollen. Vielleicht fassen sie sogar Mut, kleinere Werke zu verfassen, um sie zu veröffentlichen. Hans-Josef Ortheil hat hier kein theoretisches Werk verfasst, sondern einen gut umsetzbaren Leitfaden mit fünfundzwanzig Textprojekten aufgelegt. […]

Continue Reading 0
1712_heather

Matthew Weiner: „Alles über Heather“

Mark und Karen Breakstone sind schon um die vierzig, als sie sich kennen lernen. Eine Freundin Karens hat die beiden zusammengebracht und dank ihrer eigenen Lebenserfahrung für Karen einen Mann ausgesucht, der eines Tages reich sein würde. Erst dieses Argument macht den Mann für Karen interessant, denn eigentlich hatte sie mit dem Thema einer festen […]

Continue Reading 0
1712_200frauen

Geoff Blackwell/Ruth Hobday: „200 Frauen – was uns bewegt“

Geoff Blackwell ist prämierter Verleger und künstlerischer Leiter des Verlags Blackwell & Ruth. Zusammen mit Ruth Hobday hat er ein umfangreiches Werk über 200 außergewöhnliche Frauen herausgegeben. Was bewegt diese Frauen? Das Buch legt Zeugnis ab über sehr persönliche Aussagen ganz verschiedener Frauen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Gegenden der Welt und erzählen ihre eigenen, […]

Continue Reading 0
1712_kobane

Zerocalcare: „Kobane Calling“

Die syrische Stadt Kobane nahe der türkischen Grenze stand vor drei Jahren im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit, da der IS vor den Toren der Stadt stand und mit der Einnahme einen durchgehenden Streifen Landes im Norden des Landes erkämpft hätte. Die Kurden konnten die Dschihadisten im letzten Augenblick und mit amerikanischer Hilfe vertreiben und damit die […]

Continue Reading 0
1711_bald

Kelly und Zach Weinersmith: „BALD!“

In den fünfziger Jahren hieß es, „bald“ – das heißt gegen Ende des Jahrhunderts – werde man mit fliegenden Autos durch die Lüfte segeln oder Mond- und Marsstationen bevölkern. Viele dieser Prophezeiungen sind noch immer Träume, an andere Entwicklungen – wie das Smartphone – hat man damals dagegen noch gar nicht gedacht. Kelly und Zach […]

Continue Reading 0
1711_meinemaenner

Viktorija Tokarjewa: „Meine Männer“

„Meine Männer“ ist eine leichtfüßig geschriebene Lektüre mit Tiefgang über die Männer, die das Leben der Autorin Viktorija Tokarjewa geprägt und ihre schriftstellerische Karriere gefördert haben. Es ist aber auch ein zutiefst russisches Buch, das deutsche Leserinnen immer wieder verblüfft. Viktorija ging in die Schule „104“. Schon das wirkt lieblos-anonym und identitätslos. Sie findet schnell […]

Continue Reading 0
1711_wurzel

Miika Nousiainen: „Die Wurzel alles Guten“

Pekkas Vater ist verschwunden. Die einzige Hinterlassenschaft ist der Satz „Eine Axt haben und schneller sein, das ist bei einer Schlägerei die halbe Miete“.Von der Mutter erfährt Pekka nicht viel über seinen Vater. Sie ist enttäuscht, dass er sie und das Kind verlassen hat, und bezeichnet ihn als elenden Feigling. Doch in dem mittlerweile erwachsenen […]

Continue Reading 0