Archive | Literatur

Cover Als sei alles ganz leicht

Elfi Conrad: „Als sei alles leicht“

Die 1944 geborene Schriftstellerin Elfi Conrad veröffentlichte ihre ersten Romane 2018 und 2019 unter dem Pseudonym Phil Maria. 2023 erschien der Roman „Schneeflocken wie Feuer“ als erster unter ihrem bürgerlichen Namen. Jetzt hat die mittlerweile 80-jährige einen weiteren Roman geschrieben, in dem sie die Fluchtgeschichte ihrer Mutter und ihrer Großmutter verarbeitet. Die Familie stammt aus […]

Continue Reading 0
2502_lichtungen

Iris Wolff: „Lichtungen“

Iris Wolff erzählt in ihrem Roman „Lichtungen“, wie sich das Aufwachsen in Rumänien in Zeiten der Diktatur anfühlte, die wie zäher Schleim auf den Menschen lastete. Wir begegnen den beiden Protagonisten Lev und Kato als jungen Erwachsenen und verfolgen im Rückblick Kapitel für Kapitel ihren Weg zurück in ihre siebenbürgische Kindheit. Kato wächst bei ihrem […]

Continue Reading 0
cover

Ernst Weiß: „Der Augenzeuge“

Von dem Autor Ernst Weiß (1882 bis 1940) hatte ich noch nie gehört, bis sein Roman „Der Augenzeuge“ auf Platz 32 der vom Spiegel aufgeführten 100 besten deutschsprachigen Romane der letzten 100 Jahre (1924 bis 2024) rangierte (Spiegel Nr.42, 12.10.2024). Das machte mich neugierig. Ernst Weiß war ein aus einer jüdischen Familie stammender österreichischer Schriftsteller, […]

Continue Reading 0
2502_trophäe

Gaea Schoeters: „Trophäe“

Hunter White ist reich und liebt die Großwildjagd. In seiner Trophäensammlung fehlt ihm nur noch das Nashorn. Da Nashörner unter Naturschutz stehen, muss er einen Anbieter finden, der ihm die Jagd auf dieses Tier ermöglicht. Das ist van Heeren, der in Afrika lebt und sich darauf spezialisiert hat, wohlhabenden Jägern aus der ganzen Welt den […]

Continue Reading 0
Cover Verkin

David Wagner: „Verkin“

In seinem Roman „Verkin“ entführt uns David Wagner auf eine Reise nach Istanbul und durch die Türkei, immer auf den Spuren der früheren armenischen Bevölkerungsgruppe. Ich habe viel gelernt aus diesem Buch, denn es gibt einen sehr guten, wenn auch ganz persönlichen Einblick in die Geschichte der Armenier in der Türkei, über die Verfolgung und […]

Continue Reading 0
Cover der absprung

Maria Stepanova: „der absprung“

Die russische Schriftstellerin Maria Stepanowa erhielt allein im Jahr 2023 drei große Literaturpreise für ihr lyrisches und essayistisches Werk. Mit anderen russischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern hat sie im März 2022 einen Appell unterschrieben, der alle russischsprachigen Menschen auffordert, in Russland die Wahrheit über den Überfall Russlands auf die Ukraine zu sagen. Sie verließ Russland im […]

Continue Reading 0
Cover Jenseits aller Zeit

Sebastian Barry: „Jenseits aller Zeit“

Der irische Autor Sebastian Barry ist im englischsprachigen Raum bekannter als bei uns, obwohl alle seine Romane ins Deutsche übersetzt wurden. Sein neuer Roman „Old God’s Time“ erschien 2023 auf Englisch, 2024 nun auf Deutsch unter dem Titel „Jenseits aller Zeit“. Angekündigt wurde der Roman als Kriminalgeschichte. Eigentlich interessiere ich mich nicht für diese Gattung, […]

Continue Reading 0
2412_intermezzo

Sally Rooney: „Intermezzo“

Sally Rooney erzählt in ihrem Roman „Intermezzo“ von einem Lebensabschnitt zweier ungleicher Brüder in Irland. Die Brüder haben gerade ihren Vater verloren, und beide leiden unter dem Verlust. Ivan, der Jüngere, hatte eine sehr enge Bindung zu seinem Vater und kommt mit der neuen Situation nicht gut klar. Als er auf einem Schachwettkampf Margret kennenlernt, […]

Continue Reading 0