Author Archive | Barbara Raudszus

1601_Kunsthalle_Da_3

Erlebnisort Kunsthalle

Die Darmstädter Kunsthalle zeigt in einer neuen Ausstellung Arbeiten von Florian Süssmayr, Daniel Stubenvoll und Masha Tupitsyn. Vom 26. Januar bis zum 17. April präsentiert sich die nach Renovierung wieder eröffnete Kunsthalle in Darmstadt als Ort, an dem man zeitgenössische Kunst mit allen Sinnen erleben kann. Im Außenbereich hat der Charlotte-Prinz-Stipendiat Daniel Stubenvoll eine „Intervention“ am Zaun […]

Continue Reading 0
Die Kalkterrassen von Pamukkale

Antike Ruinen und sonnige Strände

Die Türkei im Spannungsfeld zwischen modernen 5-Sterne-Hotels und mittelalterlichen Bauernmärkten. „Reisen bildet“ oder „wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“ – so lauten zwei gängige deutsche Redensarten.  Auf unserer einwöchigen Reise durch die südwestliche Türkei zwischen Izmir und Marmaris besuchten wir verschiedene antike Stätten, die jeder Europäer zwar vom Hörensagen kennt, aber […]

Continue Reading 0
1511_billy

einzlkind: „Billy“

Roman über eine Mord als Geschäftsmodell. Der Name „einzlkind“ ist offensichtlich ein Pseudonym, das bewusst auf die Struktur von Vor- und Nachname verzichtet. Da auf dem Waschzettel das Gesicht des Autors absichtlich durch die Hand mit Zigarette verdeckt ist, kann man hier eine bewusstes Verweigerung der Identitätspreisgabe vermuten. Diese Strategie setzt sich in gewisser Weise im […]

Continue Reading 0
1510_j_liebhaber

Isabel Allende: „Der japanische Liebhaber“

Ein Roman über eine lebenslange Liebe. In der Seniorenresidenz „Lark House“ in der Bay Area von San Francisco findet die 23jährige Irina Bazili eine Anstellung als Altenbetreuerin. In der Einrichtung leben Weiße aus der Mittelschicht. Es ist ein buntes Gemisch aus Freidenkern, ehemaligen Öko- und Sozialaktivisten, und auch Nihilisten und Alt-Hippies findet man dort. Der […]

Continue Reading 0
1508_adele

Irene Ruttmann: „Adèle“

Roman über eine Kriegsbegegnung.   Als Kind begegneten der Autorin Irene Ruttman Begriffe wie „Seuchenbaracke“ und „Grabenkoller“ oder auch französische Flussnamen wie die Aisne. Obwohl sie mit den Wörtern nicht viel anfangen konnte, klangen sie in ihren Ohren bedrohlich, teilweise auch geheimnisvoll. Ebenso geheimnisvoll kam ihr eine kleine Blumenvase vor, die ihrem Vater kostbar war, […]

Continue Reading 0
Schließlich doch auf dem Douro-Fluss

Irrfahrt ab Porto

Hilfsbereitschaft auf portugiesische Art. Es ist kurz nach halb neun am Morgen. Unser Zug zu dem Ort Rhoda steht im Bahnhof von Porto bereit zur Abfahrt um zwanzig nach neun, wie die Anzeigetafel es ankündigt. Worauf sollen wir noch warten? Steigen wir doch schon jetzt ein! Es ist nämlich wichtig, auf der rechten Seite am […]

Continue Reading 0
1508_franzobel

Franzobel: „Groschens Grab“

Ein Kriminalroman im Kontext des Jugoslawienkrieges. Der Wiener Kommissar Groschen wird mit einem neuen Fall konfrontiert. Die Sex-Schriftstellerin Ernestine Papouschek – eine alte Dame um die achtzig Jahre – wurde in ihrer Wohnung bestialisch ermordet. Neben einem Kreuz auf ihrem Rücken, bei dem die Haut in dieser Form herausgeschnitten wurde, wurden ihr auch noch die […]

Continue Reading 0
1508_borgias

Sarah Dunant:“Der Palast der Borgia“

Ein Roman über den berühmt-berüchtigten Papst Wir befinden uns im Jahr 1492. In Rom wird Rodrigo Borgia zum Papst gewählt. Er wird als Papst Alexander VI. in die Geschichte eingehen, Mit seinem Amt als Oberhaupt der Kirche kontrolliert er ein Netz von Abhängigkeitsstrukturen in ganz Europa. Als Stellvertreter Gottes auf Erden verfügt er über eine […]

Continue Reading 0
1507_brunetti

Donna Leon: „Tod zwischen den Zeilen“

Commissario Brunettis dreiundzwanzigster Fall. Montag Morgen in Venedig – Brunetti ist gerade dabei, den täglichen Wahnsinn seines Alltagsgeschäfts zu regeln. Aktuell geht es um den Streit zweier Wassertaxi-Fahrer, der in einer Schlägerei endete, als ihn ein Anruf von Dottoressa Fabbiani, der Chefbibliothekarin der „Bibliotheka Marula“, erreicht. Sie berichtet ihm mit zittriger Stimme, dass aus wertvollen […]

Continue Reading 0